Winterreifen in Deutschland - neue Regelungen seit 2017

Die bisherige Kennzeichnung M + S reicht nicht mehr aus!
Reifen gelten nur noch mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) als wintertauglich. Während die Bezeichnung „M+S“ keinen einheitlichen Prüfkriterien unterliegt, muss beim Alpine-Symbol der Reifen mit einem standardisierten Modell verglichen werden und einheitliche Prüfverfahren und strenge Kriterien überstehen.

Bis zum 30. September 2024 gelten Reifen mit M+S Kennzeichnung als wintertauglich, wenn sie bis zum 31. Dezember 2017 hergestellt worden sind. Mit dieser sehr langen Übergangsregelung will der Gesetzgeber finanzielle Härten dadurch vermeiden, dass bereits produzierte bzw. gekaufte Reifen noch gefahren werden können.