Kfz-Gutachter Unterschleißheim

Sachverständiger für Pkw/Auto und Motorrad


Marco Schuster - Der Gutachter Ihres Vertrauens

  • Spezialist für Unfallgutachten - Pkw / Auto und Motorrad 
  • Unterschleißheim, Oberschleißheim und Umgebung
  • von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung

Kfz-Gutachter Unterschleißheim - Partner des TÜV Rheinland - FSP

Wir sind als Kfz-Gutachter Unterschleißheim offizieller Partner des TÜV Rheinland - FSP und auf Schaden- bzw. Unfallgutachten spezialisiert. 

Marco Schuster

Heimgartenstraße 17

85716 Unterschleißheim

 

Tel. : 089 / 32307200

Mail: info@kfz-gutachter-schuster.de

 

Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Nachricht per WhatsApp. Ich berate Sie gerne telefonisch. Unverbindlich und kostenlos.


Kostenlose Erstberatung! Kostenfreie Anfahrt nach Unterschleißheim und Umgebung.

Wir kommen gerne direkt zu Ihnen nach Hause. Und das Ganze ist kostenfrei für: Unterschleißheim, Oberschleißheim, Haimhausen, Hebertshausen und Umgebung  (Umkreis von 50 km) an. 

Wir sind auch am Wochenende für Sie da (auch Sonntags).


Wann ist ein Gutachten vom Sachverständigen sinnvoll?

Bei einem unverschuldeten Unfall ist der Geschädigte auf die Regulierung und Schadenabwicklung durch den Unfallgegner angewiesen. Der Geschädigte hat dabei immer die freie Wahl des Gutachters und sollte dies auch nutzen. Die gegnerische Versicherung wird Ihnen sicherlich auch anbieten einen Gutachter zu beauftragen, allerdings stellt sich die Frage ob dieser im Sinne des Auftraggebers, nämlich der Versicherung, agiert. Sollte der Schaden über der Bagatellschadensgrenze von 750 Euro liegen, macht es grundsätzlich Sinn ein Gutachten durch einen Sachverständigen erstellen zu lassen.


Reicht ein Kostenvoranschlag aus?

Oft fragt die gegnerische Versicherung nach einem Kostenvoranschlag. Ein Gutachten sei nicht nötig. Davon raten wir prinzipiell ab. Liegt der Schaden über 750 Euro, macht es immer Sinn ein Gutachten erstellen zu lassen. 

Ein Kostenvoranschlag ist bindend und kann nicht erweitert werden. Das heißt, wenn sich während der Reparatur rausstellen sollte, dass weitere Bauteile getauscht oder instand gesetzt werden müssen, ist dies nicht mehr möglich. Bei einem Gutachten schon. Dies ist jederzeit erweiterbar. 

Zudem haben Sie oftmals anrecht auf eine Wertminderung. Sollten Sie das Fahrzeug später verkaufen wollen, müssen Sie angeben, dass das Fahrzeug einen Vorschaden hatte. Dadurch bekommen Sie weniger Geld. Die Wertminderung im Gutachten gleicht diesen finanziellen Verlust aus. Der Gutachter legt die Wertminderung Betrag fest und hält diese im Gutachten fest. Der Kostenvoranschlag enthält solche Positionen nicht. Sie bekommen daher auch keine Wertminderung.

Nicht zuletzt wird der Nutzungsausfall ausschließlich in einem Gutachten festgehalten. 


Als Experte bei Kabel 1 - Gutachter Marco Schuster


Wer bezahlt die Kosten für einen Gutachter nach einem Unfall?

Die Erstellung eines Gutachtens ist nicht nur sehr zeitaufwendig, sondern auch komplex. Folglich fallen auch entsprechende Kosten an. Diese sind ab einer Schadenhöhe von 750 Euro (Bagatellschadensgrenze) von der gegnerischen Versicherung oder wahlweise vom Unfallverursacher selbst zu tragen.

 

Sie sind sich nicht sicher, ob der Schaden an Ihrem Fahrzeug die 750 Euro-Grenze überschreitet? Dann schicken Sie mir doch Bilder von Ihrem Schaden per E-Mail, SMS oder WhatsApp. Sie erhalten von mir eine kostenlose und unverbindliche  Ersteinschätzung. 


Schadenabwicklung durch einen Rechtsanwalt?

Zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche als Geschädigter empfehle ich Ihnen gerne eine kompetente Anwaltskanzlei die auf Verkehrsrecht spezialisiert ist und mit der ich seit Jahren erfolgreich zusammenarbeite. 

Auch hier gilt, dass die Kosten oberhalb der Bagatellschadensgrenze von der gegnerischen Versicherung übernommen werden. 


Der Ablauf bis zum Gutachten

 

Der Unfall ist passiert - egal ob Sie schuldlos sind oder eine Teilschuld haben.

  1. Sie rufen mich als Gutachter an. Ich werde Sie telefonisch (ohne Kosten) beraten. Wenn ein Gutachten Sinn macht,  vereinbaren wir kurzfristig einen Termin.
  2. Es erfolgt eine Fahrzeugbesichtigung - je nach Ihrem Wunsch entweder direkt bei Ihnen Vor Ort, in Ihrer Werkstatt oder in unserer Werkstatt. 
  3. Das Schadengutachten wird innerhalb 1-3 Tagen erstellt. Es werden u.a. die Reparaturkosten, Reparaturdauer, Nutzungsausfall sowie eine Wertminderung ermittelt und dokumentiert.
  4. Das Gutachten schicke ich zur gegnerischen Versicherung, Ihren Anwalt oder/und direkt zu Ihnen.
  5. Unsere Zahlungsabwicklung kann direkt mit der gegnerischen Versicherung erfolgen. So müssen Sie nicht in Vorkasse treten.
  6. Die Auszahlung durch die Versicherung dauert in der Regel 5-7 Wochen. Bei Fragen bin ich auch weiterhin jederzeit für Sie da.

Einsatzorte

Ich bin in folgenden Ortschaften für Sie unterwegs:

Unterschleißheim, Oberschleißheim, Haimhausen, Hebertshausen, Röhrmoos, Bergkirchen, Schwabhausen usw.


Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Kostenlose Erstberatung
  • Anfahrt zu Ihnen bzw. Ihrem Pkw
  • Unabhängig von Versicherung und Werkstatt
  • keine Vorauszahlung - Abrechnung direkt mit der gegnerischen Versicherung
  • Höchste Fachkompetenz
  • 25-jährige Erfahrung in der Kfz-Branche
  • Lange Erfahrung in der Entwicklung und Qualität bei BMW sowie Audi

Meine Berufserfahrung - Marco Schuster

Über mich

  • Berufserfahrung bei Kfz-Herstellern wie Audi und BMW
  • Kfz-Meister
  • staatl. geprüfter Kfz-Techniker
  • Sachverständiger für Kfz-Schäden mit TÜV geprüfter Qualifikation
  • von der IHK München und Oberbayern  öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung

Marco Schuster - Kfz-Sachverständiger und Gutachter aus München

Kontakt