089 / 32307200
Spezialist im Bereich Kfz-Gutachten bei Unfallschäden in München - Berg am Laim
Wir sind als Kfz-Gutachter Berg am Laim offizieller Partner des TÜV Rheinland - FSP und auf Schaden- bzw. Unfallgutachten spezialisiert.
Kfz-Sachverständigenbüro Marco Schuster
Weihenstephaner Str. 12
81673 München - Berg am Laim
Tel. : 089 / 32307200
Mail: info@kfz-gutachter-schuster.de
Rufen Sie uns an. Wir nehmen uns Zeit und gehen auf Ihre Fragen ein.
Gerne können Sie uns auch erstmal Bilder über WhatsApp zukommen lassen und dort Ihre Fragen stellen.
Die Beratung gehört zu unserem kostenlosen Service. Die Anfahrt zur Schadensaufnahme in München - Berg am Laim, Au-Haidhausen, Obergiesing, Untergiesing und Umgebung ist für Sie kostenfrei. Die Kosten werden bei unverschuldeten Unfällen von der gegnerischen Versicherung übernommen.
Wir nehmen den Schaden an Ihrem Fahrzeug gerne auch an Ihrem Arbeitsplatz oder Ihrer Werkstatt auf.
Durch unseren Standort in München - Berg am Laim können wir auch kurzfristige Termine in folgenden Stadtteilen anbieten:
Berg am Laim, Au-Haidhausen, Untergiesing, Obergiesing, Unterhaching, Daglfing, Zamdorf. Auch in anderen Stadtteilen in München sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen auf jeden Fall weiter.
Nach einem Unfall gilt es zunächst zu klären, wie hoch der entstandene Schaden genau ist und wer die Schuld am Unfall trägt. Die Kosten für Reparatur, Nutzungsausfall, Gutachten und Anwaltskosten muss der Unfallverursacher bzw. seine Haftpflichtversicherung übernehmen. Hat die Versicherung des Unfallverursachers bereits ein Gutachten bei einem selbst gewählten Sachverständigen in Auftrag gegeben, haben Sie als Geschädigter trotzdem das Recht, einen eigenen Kfz-Sachverständigen Ihrer Wahl zu bestimmen. Auch für dieses Gutachten muss die gegnerische Versicherung die Kosten übernehmen. Wir empfehlen immer einen freien, anerkannten und von Versicherungen unabhängigen KFZ-Sachverständigen zu beauftragen. Denn dieser ist unabhängig und arbeitet nicht im Sinne der Versicherung.
Bei Fragen hierzu rufen Sie uns einfach an.
Ein Kostenvoranschlag beinhaltet nur die reinen Reparaturkosten und ist weitaus kostengünstiger zu erstellen als etwa das Gutachten eines KFZ-Sachverständigen. Im Vergleich zu einem Kostenvoranschlag sind in einem KFZ-Gutachten alle entstandenen Schäden detailliert beschrieben und mit ausführlichen Bildern dokumentiert. Zudem wird eine Wertminderung ermittelt und der Nutzungsausfalls festgelegt. Ein Kostenvoranschlag enthält dies nicht. Weiterhin sind die kalkulierten Reparaturkosten in einem Kostenvoranschlag, im Gegensatz zu einem Gutachten, nicht erweiterbar, falls bei der Demontage des schadhaften Bauteile weitere Beschädigungen festgestellt werden.
Bei Schäden, bei denen die Reparaturkosten höher 750.- € sind, empfehlen wir als Kfz-Experten immer die Erstellung eines Gutachtens anstatt eines Kostenvoranschlags.
Ja, das ist natürlich möglich. Sind Sie Opfer eines Verkehrsunfalls geworden und tragen keine Schuld am Unfall, ist die Versicherung des Unfallgegners verpflichtet, Ihnen den entstandenen Schaden vollständig zu ersetzen. Die Höhe der Schadensregulierung entspricht den Kosten, die für die Wiederherstellung des Fahrzeugs in genau den Zustand wie vor dem Unfall anfallen würden. Diese Regulierungssumme können Sie für die Reparatur verwenden, Sie können sie sich aber auch auszahlen lassen. Sie erhalten die Reparaturkosten ohne die Mehrwertsteuer.
Das Stadtbild von Berg am Laim prägen immer noch die zahlreichen Blockbauten, die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, um Wohnraum für sozial Schwächere zu schaffen. Der dörfliche Charakter der Gemeinde hat dennoch überlebt. Mittlerweile ist Berg am Laim als Wohnviertel wieder im Kommen, was nicht zuletzt an der Nähe zum Zentrum und der exzellenten Verkehrsanbindung liegt. Es siedeln sich hier außerdem zunehmend Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche an. Auch viele Verlage und unser Kfz-Sachverständigenbüro hat hier ihren Sitz.
Unser Büro befindet sich in der neu erbauten "Macherei" im Gebäude M6. Bei Terminen können Sie sich einfach Erdgeschoss an der Rezeption im "Design Office" anmelden. Sie werden anschließend in unser Büro geführt.